Facebook zensiert Züricher Photobastei
Schon wieder fiel Facebook durch eine Zensurmaßnahme unrühmlich auf: diesmal traf es die Photobastei Zürich, die noch bis zum 3. März 2019 im Rahmen ihrer Reihe mit Fotoaufnahmen zur Punk-Szene die Ausstellung „Sven Marquardt-Berlin“ zeigt, zeitgleich auch von Eleni Kougionis eine Werkschau „Punk in Indonesien“. Über diese Punk-Reihe berichtete der Sender SRF in seiner Nachrichtensendung „10 vor 10“, die Photobastei lud dies bei Facebook hoch und wurde prompt für 30 Tage von dem Medienkonzern gesperrt, weil auf einem Foto von Sven Marquardt eine nackte weibliche Brust und Brustwarzen zu sehen sind. 2017 stellte die renommierte Fotografin Karin Székessy ihre Aufnahmen von weiblichen Akten in der Photobastei aus – Facebook zensierte prompt ein Ausstellungsplakat mit einem roten Balken. Während „Die ZEIT“ Székessy bescheinigt, „sparsam“ sei in ihren Werken „der Umgang mit den Mitteln der Erotik – anzüglichen Männerphantasien“ sei ihre Bildästhetik „ebenso fern wie jener verkitschten Jungmädchen-Romantik“, die bei manchen Fotografen in den 1970er Jahren populär gewesen sei, wirft Photobastei-Manager Romano Zerbini dem US-Konzern „Zensur“ vor; die Facebook-Sittenwächter können offensichtlich immer noch nicht zwischen Kunst und Pornografie unterscheiden. Zerbini betont, die Photobastei werde nicht aus kommunalen Mitteln subventioniert, sie sei daher darauf angewiesen, über die sozialen Medien auf ihr Programm aufmerksam zu machen. http://www.photobastei.ch
Dazu in Band 215 erschienen: