Goslar: Kaiserring-Stipendium für Evan Ifekoya

15. Juli 2025 · Preise

Evan Ifekoya (they/them) erhält das Kaiserring-Stipendium für junge Kunst der Stadt Goslar.

Eine Ausstellung ist für den Zeitraum 04.10.2025 bis 18.01.2026 im Mönchehaus Museum Goslar angekündigt. „Die Entscheidung der Fachjury würdigt Ifekoyas herausragende medienübergreifende und forschungsbasierte Praxis, die gesellschaftliche Realitäten vielschichtig reflektiert und herausfordert. Besonders überzeugte die Jury Ifekoyas sensibler und zugleich kraftvoller Umgang mit Raum und Klang, der Momente spiritueller Resonanz und Heilung erfahrbar macht”, heißt es in der Begründung. Im Zentrum von Ifekoyas Arbeit stehen Themen wie Herkunft, Glaube und Zugehörigkeit – erforscht durch Praktiken des Selbstarchivierens und einer Fülle an gelebter Schwarzer Erfahrung. „Mit der eigenen künstlerischen Praxis möchte Evan Ifekoya ein tieferes Bewusstsein und stärkere Verbundenheit ermöglichen und Räume schaffen, in denen Befreiung und Zuflucht nicht nur Ideale, sondern gelebte Wirklichkeit sind.“

Ifekoya lebt und arbeitet in der Nähe von London. 2018 gründete Ifekoya das kollektiv organisierte und von QTIBPoC (queeren, trans*, intersexuellen, Schwarzen und Personen of Colour) geleitete Black Obsidian Sound System (B.O.S.S.). Ifekoya wurde unter anderem mit dem Paul Hamlyn Award (2021), dem Kleinwort Hambros Emerging Artists Prize (2019) sowie dem Arts Foundation Award for Live Art (2017), gefördert durch den Yoma Sasberg Estate ausgezeichnet.

www.moenchehaus.de/kaiserring

Dazu in Band 280 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE