Marlene Dumas ist teuerste lebende Künstlerin

19. Mai 2025 · Galerien & Auktionshäuser

Christie’s in New York versteigerte das Gemälde „Miss January“ von Marlene Dumas (1997) für umgerechnet 12,2 Millionen Euro. Das ist ein neuer Höchstpreis für ein Werk einer lebenden Künstlerin bei einer Auktion.

Das Bild zeigt eine Frau, die von der Hüfte abwärts bis auf eine rosa Socke nackt ist. Marlene Dumas kommt aus Südafrika und lebt und arbeitet seit 1977 in Amsterdam. In der Vergangenheit umfasste ihr Repertoire Gemälde, Collagen, Zeichnungen, Drucke und Installationen. Heute arbeitet sie vorwiegend mit den Techniken Öl auf Leinwand und Tusche oder Aquarell auf Papier. 1992 nahm sie an der Documenta IX in Kassel teil, 1995 hatte sie einen viel beachteten Auftritt an der Biennale Venedig.

Dazu in Band 199 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK