Miró-Prize für Kapwani Kiwanga

12. Mai 2025 · Preise

Kapwani Kiwanga wird mit dem Joan Miró -Prize ausgezeichnet, verbunden mit einer Ausstellung in der Fundació Joan Miró in Barcelona 2026.

Die Jury lobte „ihre Fähigkeit, komplexe historische und soziale Prozesse mit Präzision und Sensibilität in formal raffinierte und konzeptionell strenge Installationen zu übersetzen, die einen tiefen Dialog mit dem Ausstellungsraum und den Werten, die das Erbe Joan Mirós inspirieren, herstellen.“

Kapwani Kiwanga arbeitet mit Skulptur, Installation, Fotografie, Video und Performance. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Orte, „die spezifisch für Afrika und die afrikanische Diaspora sind. Sie untersucht, wie sich bestimmte Ereignisse ausdehnen und zu populären und volkstümlichen Erzählungen entfalten, und enthüllt, wie diese Geschichten in Objekten und mündlichen Überlieferungen Gestalt annehmen. Ausgangspunkt für ihre Werke bilden zumeist Analyse und Erforschung von Archivalien, welche historische Erzählungen oder politische Ereignisse überliefern.“

2024 bespielte Kiwanga den Kanadischen Pavillon auf der 60. Biennale di Venezia.

Dazu in Band 296 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK