Publikation: Der Raum der Documenta

16. November 2021 · Publikationen

Simon Großpietsch schloss 2019 seine Dissertation zur Ausstellungsgestaltung der documenta ab. Darauf baut seine jüngste Publikation “Der Raum der documenta” (kassel university press, 336 Seiten) auf. Sein Buch behandelt „die allgemeine Geschichte der Ausstellungsreihe aus szenografischer Sicht und am speziellen Beispiel der documenta 1987 und 2002“. Neben Interviews umfasst seine Abhandlung auch „bisher unveröffentlichtes Archivgut des documenta archivs und des Stadtarchivs Kassel…, welches ein neues Bild der bisherigen documenta-Rezeption erlaubt. So ist es bspw. aus vielen Dokumenten heraus belegbar, dass die bisherige These vom Museum Fridericianum als ‘Ruine’ zur ersten documenta nicht haltbar ist…“

Dazu in Band 187 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE