Stefanie Böttcher übernimmt Direktion der Kunsthalle zu Kiel
Als Nachfolgerin von Dr. Anette Hüsch wird die 47-jährige Kunsthistorikerin Stefanie Böttcher neue Direktorin der Kunsthalle zu Kiel. Ihr Amt wird sie im September 2026 antreten.
Böttcher studierte Kunstgeschichte von 1998 bis 2005, war von 2007 bis 2013 künstlerische Leiterin am Künstlerhaus Bremen und leitet seit 2015 die Kunsthalle Mainz. Die Kieler Kunsthalle übernimmt Böttcher während einer langen Sanierungsphase, in der das Haus die kommenden Jahre geschlossen ist. Die Baumaßnahmen werden nach aktueller Schätzung im Jahr 2029 abgeschlossen.
Claudia Ricarda Meyer, Kanzlerin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, freut sich auf die neue kommende Zusammenarbeit: „Die Kunsthalle zu Kiel ist das Kunstmuseum der Christian-Albrechts-Universität und eine Besonderheit. Nur wenige Hochschulen im deutschen Raum verfügen über ein eigenes Kunstmuseum dieser Größe und Bedeutung. Wir sind sehr stolz auf dieses kulturelle Aushängeschild, das Forschung und Lehre mit gesellschaftlichem Transfer verbindet und zugleich das kulturelle Leben der Stadt Kiel und im Land Schleswig-Holstein bereichert. Ich freue mich, dass wir mit Frau Böttcher eine spannende, neue Phase dieser besonderen Einrichtung beschreiten und gestalten.“
Die designierte Direktorin betont die besondere Lage des Kunstmuseums am Meer: „Ich bin begeistert von dem in Deutschland einzigartigen Standort eines Kunstmuseums am Meer. Das Meer ist Meditationsraum, Kommunikationsraum, Transitraum und Ort, an dem sich geologische wie klimatische Umbrüche zeigen.“
Dazu in Band 289 erschienen: