Universität der Künste Berlin: Wolfram Beck Preis verliehen

Der jetzt erstmals ausgelobte Wolfram Beck Preis für Bildhauerei geht an die Studierenden der UdK-Universität der Künste Berlin Sarah Ama Duah, Sophia Hallmann und Oliver Wellmann.
Sarah Ama Duah wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Sie setzt sie sich mit Erinnerungskultur und kolonialen Kontinuitäten auseinander und „verortet ihre Praxis im Spannungsfeld von Skulptur, Performance und Mode.“ Sophia Hallmann (zweiter Platz) „interessiert sich für Herstellungsverfahren und den bildhauerischen Prozess, in dem sie morbide Materialien und destruktive Ereignisse durch mehrere Transformationsprozesse führt.“ Oliver Wellmann (dritter Platz) erforscht „Orte und Körper im Zustand ritueller Übergänge – oder deren Störung. Ausgehend von diesen Schwellenmomenten, entwickelt er eine eigensinnige (Re-)Konstruktion aus Splittern verlorener Wissenssysteme.“ Eine Ausstellung mit den drei Studierenden findet vom 11. September bis zum 30. Oktober in den Räumen der Berliner Stiftung Wolfram Beck (Hohenzollerndamm 21) statt.
Dazu in Band 274 erschienen: