Zum Geburtstag von Hannah Arendt: Filmvorführung im Museumsquartier Osnabrück

Anlässlich des Geburtstages von Hannah Arendt zeigt das Museumsquartier Osnabrück am 14. Oktober 2025 um 17 Uhr den preisgekrönten Dokumentarfilm über das Leben und Werk des deutsch-jüdischen Fotografen Fred Stein „Out of Exile: The Photography of Fred Stein“ in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Fred Stein gilt als Pionier der Kleinbildfotografie, wobei er insbesondere für seine Straßenszenen und Porträtaufnahmen internationale Bekanntheit erlangte. Stein floh 1933 vor den Nationalsozialisten aus Deutschland nach Paris und emigriert später in die USA. Dort portraitierte er unter anderem zahlreiche Intellektuelle und Künstler*innen des Exils, darunter nicht zuletzt Hannah Arendt, aber auch Albert Einstein und Bertolt Brecht. Mit seiner Kamera dokumentierte Fred Stein ein Leben zwischen Flucht, Neubeginn und intellektueller Freiheit. Dies prägte auch das Leben von Hannah Arendt, die 1933 zunächst von Deutschland nach Frankreich und 1941 in die USA emigrierte. Nachdem sie vom nationalsozialistischen Regime 1937 ausgebürgert wurde, war sie staatenlos, bis sie 1951 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt.
Steins Film wird in Kooperation mit den Hannah Arendt Tagen Hannover gezeigt. Im Anschluss an den Film gibt es bei Kaffee und Kuchen noch ein Gespräch zwischen Peter Stein, dem Sohn des Fotografen und Regisseurs des Films, und dem Direktor des Museumsquartiers Osnabrück Nils-Arne Kässens.
Dazu in Band 286 erschienen: