Art Cologne Preis 2025 geht an Andrée Sfeir-Semler

Die Koelnmesse und der Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler haben Dr. Andrée Sfeir-Semler als diesjährige ART COLOGNE-Preisträgerin bekanntgegeben
Andrée Sfeir-Semler ist Galeristin der Galerie Sfeir-Semler und begeht ihr 40-jähriges Galerie-Jubiläum in Hamburg sowie das 20-jährige Jubiläum ihrer Galerie in Beirut. Sie wuchs in einer liberalen, frankophonen Beiruter Familie auf und setzte sich bereits als Teenager für Frauenrechte ein. Sie studierte Fine Arts an der Amerikanischen Universität und anschließend am National TV and Film Center in Beirut, bevor sie mit einem DAAD-Stipendium 1975 nach München zog. 1985 gründete sie ihre Galerie in Kiel, mit der sie 1998 nach Hamburg umzog. „Andrée Sfeir-Semler hat sich als Galeristin um die interkulturelle Vermittlung zwischen der zeitgenössischen Kunst des Westens und des Nahen Ostens große Verdienste erworben. Als frühe Entdeckerin und Förderin bildender Künstler:innen aus der arabischen Welt verfügt sie über eine herausragende Expertise und genießt hohe Wertschätzung in der Kunstszene“, heißt es in der Begründung zur Preisvergabe.
Im Oktober wird Andrée Sfeir-Semler mit einer Ausstellung von MARWAN und Giacometti in der Fondation Giacometti in Paris den aus Damaskus stammenden MARWAN präsentieren. Er blieb mit seiner eigensinnigen Malerei im deutschen Kunstbetrieb wenig beachtet. Andrée Sfeir-Semler hingegen stellte seine Arbeiten schon 1987 in ihrer Kieler Galerie aus. Heute betreut sie den Nachlass von MARWAN (†2016), der ebenfalls als Brückenbauer zwischen orientalischer und westlicher Kunst galt.
Der ART COLOGNE-Preis für Kunstvermittlung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird jährlich von der Koelnmesse und dem Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler (BVDG) vergeben. Die Preisverleihung wird am Freitag, den 7. November 2025 im Historischen Rathaus zu Köln stattfinden. Die Laudatio wird von Mirjam Varadinis, Kuratorin am Kunsthaus Zürich, gehalten.
Dazu in Band 143 erschienen: