Bayern: Diskussionen um Ehrensaal-Renovierung des Deutschen Museums
Im Zuge der Generalsanierung des Deutschen Museums in München, bei der auch eine Renovierung des sogenannten Ehrensaals geplant ist, kritisiert das Bayerische Landesdenkmalamt den Umgang mit der historischen Bausubstanz.
Der Landesdenkmalrat, der die Bayerische Landesregierung berät, spricht laut Bayerischem Rundfunk sogar von einem „unverzeihlichen Akt des Vandalismus“, sodass die Frage nach dem richtigen Umgang mit historischen Räumen in der Instandsetzung nun im Landtagsausschuss für Wissenschaft und Kunst diskutiert werden soll.
Streitpunkt ist die Modernisierung des Ehrensaals, die Teil der Generalsanierung des Hauses sein soll. So sehen die Pläne des Münchner Architekturbüros CL MAP vor, die ursprüngliche Stoffbespannung der Wände durch Holz und Glas zu ersetzen. Auch sollen in dem Zuge die Büsten von Wissenschaftler*innen tiefer installiert werden. Ob hierdurch der Denkmalcharakter des Saals in dem staatlichen Museum beeinträchtigt wird, muss sich noch entscheiden.