Bayern: Diskussionen um Ehrensaal-Renovierung des Deutschen Museums

26. November 2025 · Museen & Institutionen

Im Zuge der Generalsanierung des Deutschen Museums in München, bei der auch eine Renovierung des sogenannten Ehrensaals geplant ist, kritisiert das Bayerische Landesdenkmalamt den Umgang mit der historischen Bausubstanz.

Der Landesdenkmalrat, der die Bayerische Landesregierung berät, spricht laut Bayerischem Rundfunk sogar von einem „unverzeihlichen Akt des Vandalismus“, sodass die Frage nach dem richtigen Umgang mit historischen Räumen in der Instandsetzung nun im Landtagsausschuss für Wissenschaft und Kunst diskutiert werden soll.

Streitpunkt ist die Modernisierung des Ehrensaals, die Teil der Generalsanierung des Hauses sein soll. So sehen die Pläne des Münchner Architekturbüros CL MAP vor, die ursprüngliche Stoffbespannung der Wände durch Holz und Glas zu ersetzen. Auch sollen in dem Zuge die Büsten von Wissenschaftler*innen tiefer installiert werden. Ob hierdurch der Denkmalcharakter des Saals in dem staatlichen Museum beeinträchtigt wird, muss sich noch entscheiden.


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE