Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Berlin: Galerie Cruise & Callas hört auf
Nach achteinhalb Jahren gab zum Jahresbeginn 2017 Kirstin Strunz ihre Berliner Galerie Cruise & Callas auf. Strunz erklärte, sie wolle künftig „zeitgemäßer“ umsetzen, was sie bisher in der Galerie geleistet habe.