Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Bonner Kunstpreis
Anna Lea Hucht wurde mit dem Bonner Kunstpreis bedacht (10.000 Euro). Er wird alle zwei Jahre als Atelierstipendium vergeben. Hucht verbringt ihren Atelieraufenthalt in Paris und recherchiert dort über die örtlichen Kunst- und Wunderkammern. www.kunstmuseum-bonn.de/extras/bonner-kunstpreis