Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Bremer Professorin in Delmenhorst
Heike Kati Barath, Professorin für Figurative Malerei an der HfK Bremen, stellt ab dem 8. Februar 2015 in der Städt. Galerie Delmenhorst aus (Vernissage: 7. Feb. 2015, 20 Uhr). Titel der Ausstellung: „Nun gut, wer bist du denn?“ www.staedtische-galerie-delmenhorst.de, www.hfk-bremen.de