Die Galeristin Anita Beckers ist im Alter von 78 Jahren gestorben

4. August 2025 · Galerien & Auktionshäuser

Anita Beckers betrieb ihre seit 1995 existierende Galerie in der Frankfurter Innenstadt mit einem Schwerpunkt auf Videokunst und Fotografie. Nun ist sie im Alter von 78 Jahren verstorben.

„Menschen mit Kunst und untereinander in Verbindung zu bringen, Künstlerinnen und Künstler aufzubauen, sie über lange Wegstrecken hinweg zu begleiten und an Institutionen heranzuführen, das war ihr Lebenselixier“, so schreibt Ursula Scheer im Nachruf der FAZ. Mit großer Anteilnahme hat die internationale Kunstwelt auf den plötzlichen Tod der Galeristin am 31.07. reagiert, die als warmherzige Visionärin voller Neugier und Leidenschaft für die Kunst galt.

Anfang der 1990er hatte Beckers ihre Galerie zunächst in Darmstadt gegründet, 1998 erfolgte dann der Umzug nach Frankfurt, wo sie ihre Galerie seit 2015 in unmittelbarer Nähe des Museums für Moderne Kunst betrieb. Sie hat dort international anerkannte Künstler*innen wie Annegret Soltau, Andreas Mühe oder Jürgen Klauke, daneben aber auch viele junge, aufstrebende Positionen wie Thorsten Brinkmann, Johanna Reich oder Dominika Bednarsky ausgestellt, von denen sie einige selbst über die Jahre entdeckt und mit großem Engagement begleitet hat.

Die Galerie Anita Beckers wird auf Wunsch von Anita Beckers und ihrer Familie von Nina Mößle und dem Galerieteam weitergeführt. „Die Übernahme war seit langem im Gespräch und auch schon in Vorbereitung. Dass es jetzt so plötzlich Realität wird, war nicht geplant und ist ein Schock. Anita hatte großes Interesse, auch weiterhin der Galerie beratend zur Seite zu stehen”, so Mößle.

Die Galerie bittet darum alle Kondolenzkarten zur Galerie Adresse zu senden, sie werden dann dem Ehemann und der Familie weitergereicht. Anstatt Blumen bittet man um Spenden für die Künstlerhilfe Frankfurt e.V.


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE