Elf Kunstvereine für zweiten *WESTSTERN Förderpreis nominiert

19. November 2025 · Preise

Der *WESTSTERN Förderpreis für Kunstvereine in Nordrhein-Westfahlen wird 2026 zum zweiten Mal vergeben. Nach einem Open Call hat die Jury nun elf Nominierte ausgewählt. Der mit 90.000 Euro dotierte Preis würdigt herausragende kuratorische, künstlerische Projekte und eindrucksvolles Engagement. Somit konnten sich Kunstvereine aus Nordrhein-Westfahlen auf die Kategorien Jahresprogramm, Ausstellung und Engagement bewerben. Dabei ist der Preis Teil eines professionellen Maßnahmenpakets, das die öffentliche Wahrnehmung der nominierten Kunstvereine nachhaltig stärken soll.

In der Kategorie Jahresprogramm wurden der Kölnische Kunstverein, der Kunstverein Siegen, die Simultanhalle und der Westfälische Kunstverein nominiert. Für preisverdächtige Ausstellungen kamen der Bonner Kunstverein, der Kölnische Kunstverein, der NAK Neuer Aachener Kunstverein, der NEK Neuer Essener Kunstverein, der Kunstverein Emmerich, der Kunstverein Siegen und der Westfälische Kunstverein in die engere Auswahl. Und in der Kategorie Engagement qualifizierten sich die galerie januar, der Kunstverein Region Heinsberg, der Kunstverein Siegen und der Kunstverein Unna.

Das Statement der Jury lautet: „Aus den facettenreichen Bewerbungen für die zweite Ausgabe des *WESTSTERN-Förderpreises nominiert die Jury insgesamt elf Kunstvereine. Sie alle klingen spannend und treffen den aktuellen Nerv: Die angekündigten programmatisch anspruchsvollen Leitlinien, die eingereichten mutigen und richtungsweisenden Ausstellungen sowie Initiativen, die lokalgemeinschaftlich zentrale Impulse setzen wollen und neue Formen des künstlerischen Austauschs eröffnen sollen. Dies macht uns neugierig, selbst zu erleben, ob die Kunstvereine durch die angekündigten Programme lokal nachhaltig als Orte der Reflexion, der Vermittlung und des gesellschaftlichen Dialogs wirken.“

Stifter Jan Fischer führt aus: „Die zweite Runde des *WESTSTERN-Förderpreises ist ein wichtiger Schritt, um die Förderung der Kunstvereine in NRW verlässlich zu verstetigen. Es geht darum, Strukturen zu stärken, neue Formen kultureller Teilhabe zu ermöglichen und so Impulse für eine zukunftsgerichtete Kulturförderung zu setzen.“

Geschäftsführerin Bettina Klein betont dabei zahlreiche Erstbewerbungen: „Die zunehmende Vielfalt im Bewerberfeld zeigt, welch großartige Potenziale jenseits etablierter Kunstzentren existieren. Projekte mit hoher inhaltlicher Präzision und klarer Haltung rücken so stärker in den Fokus. So können wir im zweiten Jahr des *WESTSTERN-Förderpreises neue Akzente setzen und wichtige Impulse ermöglichen.“

Die Preisträger*innen der zweiten Runde werden während einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen der DC Open am 5. September 2026 in Köln bekanntgegeben.

www.weststern.org

Dazu in Band 299 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE