Erhard Witzel gründet „ErWi“-Kunststiftung und lobt Preis aus

Der Kunstsammler und Galerist Erhard Witzel, geboren 1949 im Saarland und nun zwischen Wiesbaden und Dornbirn pendelnd, hat die „ErWi“-Stiftung gegründet, die jedes Jahr einen mit 10.000 € dotierten Kunstpreis vergeben soll. In die Stiftung gehen die gesamte Sammlung Witzels wie auch ein Teil seines Privatvermögens ein.
Witzel hat sich bereits vielfältig für die Kunst verdient gemacht. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft und langjähriger Tätigkeit bei einem großen amerikanischen Industriekonzern, gründete er 1981 die Galerie Erhard Witzel in Wiesbaden. 1999 war er an der Gründung des Landesverbandes der Galerien in Hessen und Rheinland-Pfalz beteiligt, als dessen Vorstand er auch einige Jahre fungierte. Seit 2009 betreibt er zudem mit seiner Frau Uta Belina Waeger den Kunstraum „Quadrart“ in Dornbirn, wo Ausstellungen, Lesungen und Diskussionen stattfinden. Gerade hat er zudem die „ErWi-Stiftung zur Förderung zeitgenössischer Kunst im deutschsprachigen Raum“ ins Leben gerufen, die insbesondere einen jährlichen Kunstpreis an Kunstschaffende ohne Altersbeschränkung vergeben wird. Mögliche Preisträger*innen werden von einer Jury vorgeschlagen, eine aktive Selbstbewerbung ist nicht möglich. Die erste Vergabe des Preises ist für 2027 geplant.
Dazu in Band 274 erschienen: