Gemälde von Rubens in Paris wiederentdeckt

15. September 2025 · Aktionen & Projekte

Nach Einschätzung des Rubens-Experten Nils Büttner ist vor etwa einem Jahr ein verloren geglaubtes, echtes Gemälde von Peter Paul Rubens in einer Stadtvilla in Paris wieder aufgetaucht. Die barocke Ölmalerei des gekreuzigten Jesus Christus vor der Stadt Jerusalem unter einem gewittrigen Himmel wurde während einer Inventarisierung bei Verkaufsabwicklungen der Villa entdeckt und soll am 30. November 2025 im Auktionshaus Osenat zur Versteigerung angeboten werden.
Büttner gab bereits das Werkverzeichnis von Rubens heraus und ist Vorsitzender des Centrum Rubenianum in Antwerpen. Das Gemälde wurde von Peter Paul Rubens wohl im Jahr 1613 gemalt, wie unter anderem ein Kupferstich nahelegt. Zudem wurde das Ölgemälde mittels Farbpigmentanalyse und Röntgenaufnahmen untersucht. Laut Auktionshaus ist die Arbeit in einem sehr guten Zustand. Rubens malte die Szene wohl für einen Privatsammler. Später war es im Besitz des Malers William Bouguereau und wurde nun in dem Herrenhaus in Paris gefunden.


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE