Göteborg Biennal

Die GICBA- Göteborg International Biennial for Contemporary Art findet vom 20.9. bis 30.11.2025 statt. Kuratiert wird die Großausstellung von Christina Lehnert.
Sie findet in Zusammenarbeit mit der Röda Sten Konsthall, der Gothenburg City Library, dem Göteborgs konstmuseum, der Göteborgs Konsthall und dem Skövde Art Museum statt. Das Motto „a hand that is all our hands combined“ bezieht sich auf ein Gedicht von Solmaz Sharif, das „die gemeinsame Rechenschaftspflicht und Verantwortung zum Ausdruck bringt, die wir tragen und weiterhin tragen werden. Diese Verantwortung geht über geografische und politische Grenzen hinaus und findet ihre Sichtbarkeit und Stärke in Allianzen und Modellen der Solidarität… Durch die bewusste Abkehr von einem thematischen kuratorischen Rahmen etabliert sich die Biennale als Forum für vielfältige künstlerische Perspektiven. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit den politischen Konflikten und sozialen Bewegungen auseinander, die unsere gemeinsame Gegenwart bestimmen: zunehmender Autoritarismus, Polarisierung, militarisierte Aggression und Fälle von Massengewalt und Verfolgung“.
Es nehmen teil: Noor Abed, Basma al-Sharif, Patricia L. Boyd, Simnikiwe Buhlungu, Raven Chacon, Moki Cherry, Siri Derkert, Hans Haacke, Hanni Kamaly, Rosalind Nashashibi, Thuy-Han Nguyen-Chi & Dalena Tran & Andrew Yong Hoon Lee, Christian Nyampeta, Lydia Ourahmane, Olivia Plender, Puppies Puppies (Jade Guanaro Kuriki-Olivo), Lala Rukh, Georgia Sagri, Helena Uambembe sowie, auf Einladung von Jonelle Twum/Black Archives Sweden, Kiluanji Kia Henda, Tiago Mena Abrantes und Pamela Z. www.gibca.se