Haegue Yang ist neue Vorstandsvorsitzende der KUNST-WERKE BERLIN e. V.

Der Trägerverein der KW Institute for Contemporary Art und der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, die KUNST-WERKE BERLIN e. V., hat mit der international renommierten Künstlerin Haegue Yang eine neue Vorstandsvorsitzende bekommen. Sie folgt auf Katharina Grosse, die ihr Amt nach vier Jahren an Haegue Yang weitergibt. Yang wird den Vorstand nun mit Paula Macedo Weiß und Katharina Kurz bilden.
Katharina Grosse freut sich über die Ernennung von Yang und die Weiterführung der Tradition des Vereins, eine*n Künstler*in als Vorsitzende*n zu wählen. „Haegue Yang wird mit ihrer kulturellen Weitsicht und durch ihr beeindruckendes künstlerisches Wirken weltweit dem Trägerverein und der Institution in allen Prozessen inspirierend und unterstützend zur Seite stehen. Es ist uns im Vorstand von äußerster Wichtigkeit, dass mit Haegue Yang eine klare und verhandlungskluge Stimme aus der Perspektive der kunstschaffenden Realität die Institution begleitet und nach außen zu vertreten weiß“, führt Grosse aus.
Die gewählte Vorstandsvorsitzende Haegue Yang freut sich auf die neue Herausforderung: „Die KW begleiten Künstler*innen in entscheidenden Phasen ihrer Entwicklung – sie sind nicht einfach nur ein Ort, sondern eine treibende Kraft im künstlerischen Ökosystem. Diese Rolle ist unverzichtbar und verdient unser beständiges Engagement. Ich freue mich sehr, Emma Enderby und Axel Wieder sowie den KUNST-WERKE BERLIN e. V. in dieser Verantwortung unterstützen zu dürfen.“
Derzeit lebt und arbeitet Haegue Yang in Berlin und Seoul und lehrt an der Städelschule in Frankfurt am Main. Ihre raumgreifenden Installationen, performativen Skulpturen, Papiercollagen und Bühneninszenierungen werden weltweit präsentiert. Der KUNST-WERKE BERLIN e. V. hat als Trägerverein der KW Institute for Contemporary Art und der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst die Wahrnehmung und Rolle der Kunst nicht nur in Berlin maßgeblich geprägt.
Dazu in Band 254 erschienen: