Haus der Kunst: „Radical Friends“-Art World Summit

28. Dezember 2021 · Aktionen & Projekte

Für den 22. Januar 2022 via Livestream von 9.30 bis 18.30 Uhr ist eine Veranstaltung im Münchener Haus der Kunst angekündigt: „Radical Friends ist eine Kooperation des Goethe-Instituts mit dem Haus der Kunst, kuratiert von Penny Rafferty (OMSK) und Ruth Catlow (Furtherfield) im Dialog mit Sarah Johanna Theurer (Haus der Kunst). Das Symposium ist Teil der Lockdown Lessons des Goethe-Instituts, die in fünf thematischen Schwerpunkten nach den globalen Auswirkungen der Corona-Krise auf sozialer, technologischer, postkolonialer und bürgerschaftlicher Ebene fragen.“ Das Symposion will ergründen, wie „Macht und Ressourcen im Kunst- und Kulturbereich mithilfe digitaler Technologien anders verteilt werden können“. Dazu stellen sich in Vorträgen, Diskussionen und Konzerten sowie mit interaktiven Formaten dezentrale autonome Organisationen (DAOs) vor. Dazu zählen die Initiative Black Swan DAO aus Berlin,Cov. Das Publikum vergibt im Anschluss an die Präsentationen gemeinsam ein vom Goethe-Institut finanziertes DAO Entwicklungsstipendium in Höhe von 10.000 Euro an einen der vorgestellten Prototypen. Den Grundsatzvortrag zur Einführung in die Thematik hält Jaya Klara Brekke.

Dazu in Band 268 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE