ifa: Zweite Ausgabe der „biennale stories“ online
Seit 1971 koordiniert das ifa-Institut für Auslandsbeziehungen den Deutschen Pavillon auf der Biennale von Venedig. Aus Anlass des 50jährigen Jubiläums 2021 wurde ein digitales Vermittlungsformat biennale stories konzipiert. „Per Scrollytelling (scrollen + Storytelling) vermitteln die biennale stories leicht zugänglich Informationen und Hintergründe zum Deutschen Pavillon… Die nun erschienene zweite Ausgabe der biennale stories mit dem Titel ‘Abreißen, Aufarbeiten, Aushalten’ bildet den Auftakt für zahlreiche neue Formate und Angebote des ifa für das Biennale-Jahr 2022. Sie beschäftigt sich mit dem Gebäude des Deutschen Pavillons selbst, das so umstritten ist wie kein anderes auf der Biennale Venedig. Seit das nationalsozialistische Regime dem Ausstellungsbau sein bis heute bestehendes Erscheinungsbild verliehen hat, wird das denkmalgeschützte Bauwerk kontrovers diskutiert.“ Zugang über https://biennale-stories.ifa.de/02/