Internationaler Kooperationsfonds des Goethe-Instituts
Mit dem IKF – Internationaler Kooperationsfonds fördert das Goethe-Institut „Vorhaben internationaler Koproduktionen.”
Hybride und interdisziplinäre Formate sowie die Verwendung digitaler Medien können dabei tragende Komponenten darstellen. Eine gemeinsame künstlerische Entwicklung des Projektes ist unabdingbar. Daher werden keine reinen Gastspiele, Tourneen oder Festivalbeteiligungen gefördert. Eingereicht werden können Projekte aus den Bereichen Theater, Tanz, Musik und Performance, die nachweislich nicht über ausreichende Eigenmittel verfügen. Für das Jahr 2025 ist es möglich, Anträge unterjährig bis zum 31. Dezember 2025 zu stellen. Es können Projekte gefördert werden, die 2025 starten und einen Projektzeitraum von bis zu 24 Monaten haben. Der Projektantrag muss mindestens drei Monate vor Projektbeginn eingereicht werden. Weitere Infos unter www.goethe.de