KHM beim Kurzfilmfestival Köln

14. November 2025 · default

Beim Kurzfilmfestival Köln (18.–23. Nov. 2025) ist auch die KHM – Kunsthochschule für Medien Köln – mit elf Filmen von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln in den verschiedenen Programmsektionen vertreten.

In ihrem Themenschwerpunkt „Vergänglichkeit“ erinnert das Festival an den 2023 verstorbenen KHM-Absolventen Maurits Boettger. Im Deutschen Wettbewerb laufen der Experimentalfilm der KHM-Absolventin Céline Berger, „Overwork“ (2025, 10 Min.), der in diesem Jahr bei den Kurzfilmtagen Oberhausen uraufgeführt wurde, der Spielfilm „Späternte“ der KHM-Absolventin Katharina Huber (2025, 26 Min.) sowie der Experimentalfilm „Les Rites de Passage“ des KHM-Absolventen Johannes Krell (gemeinsam mit Florian Fischer, 2025, 15 Min.).

Im Themenfokus „Vergänglichkeit“ präsentiert das KFFK das Video-Essay „rare earths“ von Maurits Boettger (2023–2025, 11 Min.) als Weltpremiere. Der KHM-Absolvent drehte die Videoarbeit auf El Hierro – kurz vor seinem Tod am 3. März 2023 auf der spanischen Insel.

Das Programm „Spotlight“ widmet sich den Kurzfilmen des KHM-Absolventen Sebastian Fritzsch. Zu sehen sind sie am 20.11., 19 Uhr, in der Temporary Gallery.

Das Kinderprogramm „Little Stars“ (4+) zeigt am Sonntag, 23.11., um 10:30 Uhr im Kölner Filmhaus den neuen Animationsfilm „DAS FINALE“ von KHM-Absolvent Álvaro Parrilla Álvarez (2024, 15 Min.).


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE