Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Kromos und Zink

Die Berliner Galerie Michael Zink heißt jetzt Kromos und Zink. Florian Kromos arbeitete bereits seit 2009 für die Galerie. Die erste Ausstellung der beiden neuen Partner ist der belgischen Künstlerin Lara Gasparotto gewidmet. www.galeriezink.de