KUNSTFORUM International auf der Art Cologne 2025
Die diesjährige ART COLOGNE findet vom 6. bis 9. November 2025 mit 165 Galerien aus 25 Ländern statt. Und auch KUNSTFORUM International ist dieses Jahr wieder auf der Messe dabei – kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns in Halle 11.1, Stand D-018!
Zu entdecken gibt es natürlich den aktuellen Band 306: „Made in Paris, Die Wiederauferstehung einer Kunstmetropole“, aber auch eine Auswahl an KUNSTFORUM Bänden aus unserem Archiv, außerdem besondere Abo-Angebote sowie tolle Prämien und Pakete. Auch mit dabei der neue Fan-Schal unserer Kooperation Kunsthalle Osnabrück x KUNSTFORUM International: eine limitierte Edition konzipiert von dem Künstler Minh Duc Pham.
Der Hallenplan ist in vier Sektoren aufgeteilt: Unter „Galleries“ findet man etablierte Galerien wie Michael Werner, Karsten Greve, Gisela Capitain, Sprüth Magers, Eigen + Art, Buchmann, Bene Taschen, Max Hetzler, Daniel Buchholz oder Gebr. Lehmann. 34 „junge, international ambitionierte“ Galerien sind im Sektor „NEUMARKT“ versammelt, darunter Bold (Prag), Cherry Hill (Köln), Clementin Seedorf (Köln), Intershop (Leipzig), Nouveaux Deuxdeux (München), Robert Grunenberg (Berlin), Russi Klenner (Berlin), Sakhile & Me (Frankfurt) und Shahin Zarinbal (Berlin).
Gemeinsam kuratierte Projekte umfasst der Sektor „Collaborations“. Die Jury wählte hierfür unter anderem die Galerien A+B (Brescia) und Rolando Anselmi (Rom), DEP Art (Mailand) und Taguchi (Tokyo), Galeria de las Misiones (Montevideo/Maó) und Sammer (Miami) sowie Philipp von Rosen (Köln) und Petra Seiser (Attersee) aus.
Der Sektor ART + OBJECT bringt funktionale Kunst, Design und angewandte Positionen in einen Dialog mit der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Hier sind unter anderem die Galerien Ammann//Gallery (Köln), KODLcontemporary (Prag) und Uitstalling (Genk/Warschau/Posen) vertreten. Wieder dabei sind zudem 10 A.M. Art (Mailand), Dierking (Zürich) und Vivid (Rotterdam).
Seit 45 Jahren zählt außerdem das Förderprogramm NEW POSITIONS zu den zentralen Säulen der ART COLOGNE. 1980 vom Bundesverband Deutscher Galerien (BVDG) initiiert und bis heute in enger Zusammenarbeit mit der Messe realisiert, bietet das Programm jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit eines Auftritts vor internationalem Messepublikum. Jede Galerie mit zeitgenössischem Programm, die auf der ART COLOGNE ausstellt, kann sich mit einem von ihr vertretenen Künstler oder einer Künstlerin für eine Förderkoje bewerben. In diesem Jahr sind es elf Künstlerinnen und acht Künstler, die von der Jury ausgewählt wurden.
Dazu in Band 306 erschienen: