Münchner Ehrenpreis für Lothar Schirmer

Der Verleger und Kunstsammler Lothar Schirmer wurde für sein bisheriges Schaffen mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München geehrt (10.000 Euro).
Zusammen mit Erik Mosel hatte Schirmer 1974 den Schirmer/Mosel-Verlag gegründet. In der Jurybegründung heißt es, der Kunstbuchverleger Schirmer sei “ein kultureller Visionär, der in seiner Studentenbude einst den ersten Band mit frühen Beuys-Zeichnungen zusammenstellte und heute weltbekannte Künstlerinnen und Künstler früh entdeckte, von Anselm Kiefer bis Bernd und Hilla Becher”, und er habe auch schon sehr früh die Fotografie als eine eigenständige Kunstform begriffen.
Außerdem verwies die Jury auf Schirmers Sammelleidenschaft. Aus seiner Sammlung hatte Lothar Schirmer das Münchener Lenbachhaus großzügig beschenkt. Der Preis wird vergeben an Menschen, die eine enge Verbindung zu München als Ort des Schaffens haben.