Offene Ateliers 2025 in Köln

17. September 2025 · Aktionen & Projekte

Wie jedes Jahr veranstaltet der BBK Köln auch 2025 wieder an drei Wochenenden vom 12.-28. September die “Offenen Ateliers” in der ganzen Stadt.

Dabei werden direkte Einblicke in Produktionsprozesse geboten und die unmittelbare Begegnung mit den Kunstschaffenden am Ort der Produktion möglich. Die Offenen Ateliers finden bereits seit den 1980er Jahren statt und vermitteln den Gedanken, dass neben den Museen, Galerien und Kunsträumen, der freien Szene und den diversen Kunstinitiativen und -festivals vor allem die Kunstproduzierenden selbst Köln zu einer einflussreichen und lebendigen Kunststadt machen. Die Veranstaltung gibt den Künstler*innen eine unmittelbare Sichtbarkeit und stellt sowohl für sie als auch für die Besucher*innen eine gute Möglichkeit dar, in den direkten Austausch zu kommen und sich intensiver mit dem Werk der/des Einzelnen zu beschäftigen. So kann im Atelier der Künstlerin Stefanie Pluta in der Ateliergemeinschaft Gereonswall ihre Arbeit mit der Wahrnehmung sozialer und politischer Dimensionen von öffentlichen Orten näher betrachtet oder im Atelierhaus in der Delmenhorster Str. in Köln Niehl Maria Sophie Biehls Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper als Ausgangspunkt für die Erforschung von Räumen vor Ort erfahren werden, während die Künstlerin und Publizistin Valeria Fahrenkrog in den Opekta Ateliers verschiedene Formen der Repräsentation und des Dialogs zwischen urbanen Räumen und künstlerischer Sprache erforscht und der Maler Matthias Surges im Atelierhaus in der Lotharstraße Landschaft als ästhetisches Phänomen ausmacht und das Konzept von Landschaft zeitgenössisch in Wandmalereien umsetzt.

Dieses Jahr beteiligen sich insgesamt über 650 Künstler*innen an den drei Wochenenden der Offenen Ateliers, wobei das erste Wochenende bereits vom 12.-14. 09. rechtsrheinisch stattfand, die anderen beiden stehe aber noch bevor: vom 19.-21.09. linksrheinisch Nord und vom 26.-28.09. linksrheinisch Süd.

Auf der Webseite www.offene-ateliers-koeln.de ist das ganze Programm und eine interaktive Karte zur Orientierung sowie die Öffnungszeiten der einzelnen Ateliers

Dazu in Band 305 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE