Parastou Forouhar erhält Gabriele Münter Preis 2025

Heute, am 26. September 2025, eröffnet der Gabriele Münter Preis 2025 die Preisträger*innen-Ausstellung im Museum Gunzenhauser der Kunstsammlungen Chemnitz. Noch bis zum 16. November 2025 präsentiert das Museum Gunzenhauser die Ausstellung zum renommierten Gabriele Münter Preis 2025, in der insbesondere die diesjährige Preisträgerin Parastou Forouhar präsentiert wird, aber auch die fünf Finalist*innen Esra Ersen, Else Gabriel, Ana Prvački, Annegret Soltau und Hoda Tawakol gezeigt werden.
Die umfangreiche Werkpräsentation der Künstlerin und Preisträgerin Parastou Forouhar gibt einen tiefen Einblick in ihr vielschichtiges künstlerisches Œuvre und macht deutlich, wie konsequent sie gesellschaftliche und politische Fragestellungen in ihre Bildsprache übersetzt.
Zum Gabriele Münter Preis erklärt Staatsminister Wolfram Weimer: „Die Gleichstellung von Künstlerinnen bleibt ein enorm wichtiges Thema in der Bildenden Kunst. Denn Frauen werden schlichtweg weniger ausgestellt als Männer. Zudem verdienen Künstlerinnen weniger als ihre männlichen Kollegen und haben eine schlechtere Altersversorgung. Die Kulturpolitik auf allen Ebenen muss hier aktiv bleiben und neue Ideen, Formate und Instrumente entwickeln, um dem entgegenzuwirken. Der Bund fördert deshalb den Gabriele Münter Preis, auch diese Ausstellung hat mein Haus gerne unterstützt. Denn hier können wir sehen, was so oft zu kurz kommt: wie kraftvoll, spannend, vielseitig und unverzichtbar weibliche Perspektiven in der Bildenden Kunst sind.“
Die Ausstellung begleitet ein Katalog mit großformatigen Abbildungen, der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Auch Ministerin Karin Prien unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Der Gabriele Münter Preis ist weit mehr als eine Auszeichnung für künstlerische Exzellenz. Er ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung weiblicher Kreativität.“
In diesem Jahr wird der Gabriele Münter Preis zum achten Mal vergeben. Der mit 20.000 Euro dotierte Gabriele Münter Preis zeichnet seit 1994 herausragende Bildende Künstlerinnen ab 40 Jahren aus. Der Gabriele Münter Preis 2025 wird ausgelobt von den Verbänden Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK Bundesverband), Deutscher Künstlerbund und GEDOK (Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden). Die 8. Vergabe wird gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).