Public Art München präsentiert Karimah Ashadu
Das neue Format für Kunst im öffentlichen Raum in München – Public Art Passage – zeigt zur Eröffnung Karimah Ashadus 30-minütigen Film „Plateau“ von 2021 auf elf Monitoren in historischen Vitrinen.
Ashadus Werk fokussiert die postkolonialen Herausforderungen einer Gruppe von selbstständig arbeitenden Zinnbergleuten im nigerianischen Jos-Plateau, die entschlossen sind, unter prekären Bedingungen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Mit ihrer Arbeit möchte die Künstlerin die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des britischen Kolonialismus in Nigeria untersuchen. Dabei verbindet Karimah Ashadus Arbeit sowohl investigative wie auch poetische Elemente miteinander in der Darstellung der Beziehung zwischen der Landschaft und der körperlichen Anstrengung der Arbeiter*innen.
Für die Präsentation in den elf Vitrinen am Münchner Marienplatz wurde die Arbeit adaptiert, sodass eine Serie von elf Filmstills wird täglich wechselt. Die Arbeit ist ab dem 25. Oktober 2025 frei zugänglich und wird mit einer Filmvorführung und Diskussionsrunde mit Andrea Lissoni am 31. Oktober 2025 um 20 Uhr im Haus der Kunst begleitet.