Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Rekorderlös
Das Münchener Auktionshaus Ketterer versteigerte Kazuo Shiragas Ölgemälde „Chijikusei Gotenrai“ für 3,15 Mill. Euro an einen Bieter aus Hongkong. Das Besondere an dem Bild ist die Malweise: Shiraga hing beim Malen an Seilen und trug die Farbe mit den nackten Füßen auf. www.kettererkunst.de