Renate Puvogel zum runden Geburtstag

Die langjährige KUNSTFORUM-Autorin Renate Puvogel feiert am heutigen 10. Oktober ihren 90. Geburtstag.
Die 1935 in Bremen geborene Kunstkritikerin und Autorin Renate Puvogel lebt seit 1972 in Aachen, wo sie bis 1996 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Suermondt-Ludwig Museum hatte und seit 1973 zudem als freie Journalistin tätig ist. Vor allem für “das Kunstwerk” schieb sie zunächst über Ausstellungen im Rheinland, weitete ihre Tätigkeit aber sehr bald auf monographische Texte über zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Kunstmagazinen und Tageszeitungen aus. Seit den 1980er Jahren schreibt sie für unser Magazin KUNSTFORUM International, in dem sie seit ihrem ersten Beitrag zu dem Bildhauer Ottmar Hörl (Band 62, 1983) mehr als 180 Texte verfasste. Unter anderem schrieb sie Anfang der 1990er Jahre über die Objekte des Bildhauers Robert Gober, den sie als “eine der rätselhaftesten Figuren innerhalb der jüngeren Künstlergeneration Amerikas” bezeichnete, durchleuchtete Anfang der 2000er die Fotoserien der skulpturalen Konstrukte des Konzeptkünstlers Florian Slotawa (Band 170, 2004) und beschäftigte sich ausführlich mit der “Ausweitung des Porträts” bei Cony Theis (Band 215, 2012).
2002 erhielt Renate Puvogel im Rahmen der Art Cologne den Preis für Kunstkritik für ihre „bedingungslose Neugier“ sowie ihre „Unvoreingenommenheit und engagierte Teilnahme”, 2018 erhielt sie gemeinsam mit Annelie Pohlen in Mönchengladbach den „Rheinlandtaler“, wodurch ihr langjähriges Wirken für die Gegenwartskunst im Rheinland gewürdigt wurde.
Wir gratulieren Renate Puvogel ganz herzlich zum 90sten Geburtstag.
Dazu in Band 62 erschienen: