Residenzprogramm für partizipative Kunst in Mönchengladbach
Die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und das städtische Kulturbüro Mönchengladbach fördern mit dem Programm „übenübenüben“ partizipative, kontextbezogene, spartenübergreifende Kunst. Bewerbungsschluss ist der 25. September 2025
Verortet ist das künstlerische Praxismentoring auf dem Maria-Lenssen-Areal in Mönchengladbach Rheydt. Im dortigen Wohnheim stehen zwei Wohn- und Atelierräume zur Verfügung. Bei dem Programm gilt es, gemeinsam mit den dort Wohnenden „ein künstlerisches Projekt“ zu „entwickeln, realisieren und öffentlich“ zu „präsentieren.“ Das Aufenthaltsstipendium dauert sechs Monate mit einem monatlichen Lebenskostenzuschuss von 1.500 Euro brutto und 5.000 Euro Materialkostenzuschuss. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Studium und/oder Berufserfahrung im Bereich Kunst, Kultur, Gestaltung, Kulturpädagogik, Kulturvermittlung. Weitere Informationen und das Kontaktdatenformular finden Sie unter www.montag-stiftungen.de/handlungsfelder/teilhabe-in-der-kunst/uebenuebenueben3-2025/moenchengladbach-2025
Dazu in Band 240 erschienen: