Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Roland Goeschl gestorben

Roland Goeschl, österreichischer Bildhauer, starb mit 84 Jahren. Bekannt wurde er mit konstruktivistischen Skulpturen, deren Farbgebung er auf die Grundfarben Rot, Gelb und Blau reduzierte. Goeschl nahm 1964 und 1968 an der Kasseler Documenta teil und 1968 ebenso an der Biennale von Venedig.