Sabine Maria Schmidt wird Leiterin der Neuen Galerie Gladbeck

Zum 01. September 2025 übernimmt Sabine Maria Schmidt die institutionelle und künstlerische Leitung der Neuen Galerie Gladbeck.
Die Kunsthistorikerin und Kuratorin war bereits unter anderem an der Kunsthalle Bremen, dem Lehmbruck Museum in Duisburg sowie dem Museum Folkwang in Essen tätig. Von 2019 bis 2025 war sie an den Kunstsammlungen Chemnitz, wo sie Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst sowie Sammlungs- und Sonderausstellungen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts entwickelte. Zuletzt oblag ihr die konzeptionelle und kuratorische Umsetzung der Ersteinrichtung des „Karl Schmidt-Rottluff Haus“ im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Sie publiziert für Fach- und Kunstzeitschriften, darunter auch KUNSTFORUM International sowie in Ausstellungs- und Sammlungskatalogen und ist Herausgeberin zahlreicher Monografien.
„Mit Frau Dr. Sabine Maria Schmidt ist es dem Verein gelungen, eine seit Jahrzehnten im internationalen Kunstbetrieb angesehene und umtriebige Kunsthistorikerin und Kuratorin zu gewinnen“, freut sich Rainer Weichelt, Vorsitzender des Neue Galerie Gladbeck e.V. über die Ernennung.
„Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe, die besonderen Räumlichkeiten und den Fokus auf innovative und zeitgenössische Kunst. Dafür möchte ich die Neue Galerie Gladbeck zukünftig stärker institutionell vernetzen, konzeptuell auffächern und einem breiteren Publikum zugänglich machen“, so Schmidt zu ihrer neuen Position.
Die Neue Galerie Gladbeck gehört zu den festen institutionellen Akteuren im Ruhrgebiet. Sie präsentiert ein umfangreiches Ausstellungsprogramm. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf zeitgenössischer Malerei.
Dazu in Band 297 erschienen: