SPRENGEL PREIS für Sven-Julien Kanclerski

11. November 2025 · Hochschulen

Sven-Julien Kanclerski – ehemaliger Meisterschüler bei Prof. Thomas Rentmeiyter an der HBK Braunschweig – empfängt am 21. November den SPRENGEL PREIS 2025 im Rahmen der Ausstellungseröffnung zum Preis im Sprengel Museum Hannover.

Der mit 12.500 Euro dotierte Preis wird zur künstlerischen Nachwuchsförderung von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft ausgelobt und ist mit einem Reisestipendium verbunden, „das Impulse für den Kulturaustausch in Europa geben soll“.

Kanclerski hat das Preisgeld und das Reisestipendium „Niedersachsen in Europa“ genutzt, um die Wiederverwendung von alten Continental-Autoreifen in Rumänien zu erforschen und künstlerisch aufzuarbeiten. 2021 war er Stipendiat der Art Encounters Foundation in Timişoara, Rumänien. Hier knüpft auch sein Projekt an: „In Rumänien dokumentierte Kanclerski Artefakte, Spuren und Situationen des Alltags. Zwar bleibt der Mensch in seinen Arbeiten oft unsichtbar, doch ist seine Präsenz stets spürbar. Das Projekt bewegt sich an der Schnittstelle von Skulptur, Ökologie und Alltagskultur. In Fotografien, Installationen und Objekten zeigt Kanclerski, wie Materialien neue Bedeutungen und Formen annehmen können – zwischen improvisierter Zweckmäßigkeit und poetischer Transformation.“

Die Ausstellung zum Preis ist vom 22. November bis 01. März 2026 im Sprengel Museum Hannover zu sehen.

www.sprengel-museum.de


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE