Universität der Künste Berlin: Jubiläum

10. Oktober 2025 · Hochschulen

Die Berliner Universität der Künste feiert ihr 50jähriges Jubiläum: 1975 wurden die Hochschule für Bildende Künste und die Hochschule für Musik und darstellende Kunst zur Hochschule der Künste Berlin (HdK Berlin) zusammengelegt „und als eine spartenübergreifende künstlerische und wissenschaftliche Hochschule errichtet.“

Nach einer umfangreichen Strukturreform trägt sie seit 2001 den Namen Universität der Künste Berlin (UdK Berlin). „Historisch betrachtet ist die UdK Berlin eine Verbindung aus Akademie, Musikschule und Kunstschule, gewachsen über drei Jahrhunderte… Von der Königlichen Akademie der Künste, gegründet 1696 vom späteren König Friedrich I. von Preußen, bis hin zur Akademischen Hochschule für Musik, die 1869 vom Geiger Joseph Joachim ins Leben gerufen wurde, einten die Vorgängerinstitutionen bei aller fachlichen Unterschiedlichkeit das Streben nach einer künstlerischen Ausbildung: Neben der Exzellenz in der jeweiligen künstlerischen Disziplin wurden immer auch die philosophische, literarische und somit umfängliche Bildung der Studierenden mitgedacht”

In über 70 Studiengängen deckt sie heute – von Bildender Kunst über Musik, Architektur, Design, Mode, Film, Mediengestaltung, Schauspiel, Musical, Tanz – alle künstlerischen Disziplinen sowie die dazugehörigen Wissenschaften ab.

Dazu in Band 245 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE