USA: Trump ordnet UNESCO-Austritt an

Medienberichten zufolge hat US-Präsident Donald Trump den Austritt der Vereinigten Staaten aus der UNESCO angeordnet. Diesen Schritt vollzog das Land bereits während Trumps erster Amtszeit.
Nach einer 90-tägigen Prüfung der Organisation sei man zu dem Schluss gekommen, dass diese eine propalästinensische Einstellung habe. Zudem bemängelte das Weiße Haus die Vorhaben der UNESCO in den Bereichen Diversität, Gleichstellung und Inklusion. Dies stehe völlig im Widerspruch zu der „vernünftigen Politik“, für die die Amerikaner im November 2024 gestimmt hätten, heißt es laut einer Sprecherin des Weißen Hauses gegenüber der „New York Post“.
Dazu in Band 254 erschienen: