Venedig Biennale: Kathleen Reinhardt kuratiert Deutschen Pavillon 2026

Kathleen Reinhardt, Direktorin des Georg Kolbe Museums in Berlin, wird den Deutschen Pavillon auf der 61. Biennale di Venezia kuratieren. Das gab das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen bekannt.
Reinhardt wurde von eingeladenen Expert*innen aus der Kunstpraxis und -theorie einstimmig ausgewählt. Begründet wird die Entscheidung wie folgt: „In ihrer kuratorischen Arbeit hat Kathleen Reinhardt uns zutiefst beeindruckt. Mit ihrer Fähigkeit, die drängenden Fragen unserer Zeit vielschichtig und aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, gelingt es ihr, uns zu inspirieren. Sie versteht es, komplexe Themen in eine ästhetisch anspruchsvolle und zugleich klare Bildsprache zu übersetzen. Dadurch macht sie relevante Themen der zeitgenössischen Kunst einer breiten und internationalen Öffentlichkeit zugänglich und regt die Betrachtenden zu einem tiefgehenden Dialog über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen an.”
Kathleen Reinhardt ist seit Dezember 2022 Direktorin des Georg Kolbe Museums in Berlin wo sie Ausstellungen zu Lin May Saeed, Noa Eshkol und Gisèle Vienne eröffnete. Von 2016 bis 2022 war sie Kuratorin und Konservatorin für Gegenwartskunst am Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, wo sie wichtige Sammlungseinkäufe tätigte. Zuvor leitete sie die Studios der Berliner Künstler*innen Candice Breitz und Petrit Halilaj. Stationen davor waren u.a. die documenta 12, die Peggy Guggenheim Sammlung Venedig und das Goethe-Institut Palermo.
Zu Ihrer Ernennung sagt sie: „Ich danke dem Auswahlgremium, dem ifa und dem Auswärtigen Amt für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich darauf, dieses wichtige Projekt gemeinsam anzugehen. Kunst bietet in unserer höchst herausfordernden Gegenwart dringend benötigte Freiräume für kreative Visionen, für Begegnung, für gesellschaftliche Aushandlung und für gemeinsame kritische Reflexion. Kunstschaffende fragen in ihren Werken danach, wo wir stehen, wie wir hierher gekommen sind und vor allem wohin wir gehen und wie dies aussehen und sich anfühlen könnte. Die im Deutschen Pavillon traditionsgemäß betriebene kritische Auseinandersetzung mit Geschichte und Gesellschaft ist sicherlich ein idealer Ausgangspunkt gerade jetzt diese Fragen zu stellen.“
Das künstlerische Projekt für den Beitrag 2026 wird Ende Mai 2025 bekannt gegeben.
Die 61. Biennale di Venezia findet vom 09. Mai bis 22. November 2026 statt. KUNSTFORUM International wird auch zu dieser Venedig Biennale einen umfangreichen Sonderband erarbeiten.
Dazu in Band 296 erschienen: