Zwei Mill. Dollar zum Schutz von ukrainischem Kulturgut

Die Internationale Allianz zum Schutz von Kulturerbe in Konfliktzonen (ALIPH) stellte 2 Millionen Dollar (rund 1,81 Millionen Euro) für den Notfallschutz des ukrainischen Kulturgutes zur Verfügung. Damit soll die Anschaffung von Materialien zum Schutz von Museumsgut, zur Verstärkung der Sicherheit an den Standorten und der Reserven ermöglicht werden. ALPH hat ihren Sitz in Genf und arbeitet eng mit der UNESCO zusammen. Die Ukraine vefügt über 400 Museen und 3.000 Kulturstätten von Weltrang. Die UNESCO sorgt sich insbesondere um die Welterbestätten Sophienkathedrale in Kiew und das historische Zentrum von Lwiw (Lemberg). Die Sophienkirche ist eines der wichtigsten Zentren des orthodoxen Glaubens. Roman Luckscheiter, Generalsekretär der deutschen UNESCO-Kommission, verweist darauf, dass auch Russland als Mitglied der Haager Konvention im Kriegsfall zum Schutz von Kulturschätzen verpflichtet ist und bei einer Zerstörung von Kulturgütern durch die russische Armee die Verantwortlichen dafür vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag belangt werden könnten.