Adolf Lazi
Biografische Notizen zum Fotografen.
 geb. 1884 in München
 Mit 12 1/2 Jahren Beginn einer Bildhauerlehre.
 1906 Gründung eines eigenen Ateliers in München
 1908 Arbeit in Paris bei Nadars Sohn
 1922 – 23 Arbeiten über Neapel, 1926 über Rom.
 Ab 1929 eigenes Atelier in Stuttgart.
 Viel Erfolg als freier sowie angewandter Fotograf.
 1950 Eröffnung der Lazi-Meisterschule für höhere Fotografie.
 Gestorben 1955 in Stuttgart. Die Mehrzahl der abgebildeten Arbeiten entstammen einer Auftragsarbeit für das Kaufhaus Brenninqer. Stuttgart.