21 mutmaßliche Dalí-Fälschungen in Parma beschlagnahmt

In der laufenden Ausstellung “Dalí – Zwischen Kunst und Mythos” in der norditalienischen Stadt Parma wurden 21 mutmaßlich gefälschte Kunstwerke, die seit einigen Tagen unter dem Namen des spanischen Künstler Salvador Dalí gezeigt wurden, vorerst beschlagnahmt.
Zur Beschlagnahmung kam es in Folge von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Rom. Es handelt sich vorrangig um Radierungen, Zeichnungen, Wandteppiche sowie weitere Objekte. Angestoßen wurden die Untersuchungen von der offiziellen Stiftung zum Schutz der Urheberrechte Salvador Dalís, der Fundació Gala – Salvador Dalí. Nachdem die Stiftung die Echtheit der Werke in Zweifel gezogen hatte, wurden Ermittlungen eingeleitet.
Dazu in Band 213 erschienen: