Ahrtal Studio: „Stimmen eines wandelnden Flusses“

4. März 2022 · Aktionen & Projekte

Vom 12. März bis zum 3. April 2022 zeigt der Verein “KLIO – Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V.” die Ausstellung „Stimmen eines wandelnden Flusses“. „Resiliente Landschaften als Ziel“ lautet das Thema, welches das Büro für Architektur und Design Prof. Florian Hertweck, Prof. Markus Miessen, Dr. César Reyer Najera in Zusammenarbeit mit der Hochschule Trier (Lehrstuhl Prof. Robert Thum) am Beispiel des Wiederaufbaus im Ahrtal beleuchten. „Den Erhalt der Fähigkeit einer Landschaft, die gestresst ist durch Klimawandel, Umweltkatastrophen, unterschiedliche Nutzung und Bebauung, zur Anpassung und Selbsterneuerung, bei Beibehaltung ihres individuellen Charakters, wird Aufgabe einer zukunftsgerechten Raumentwicklung sein, der Entwicklung neuer architektonischer Gesamtkonzepte, die Naturgefahrenmanagement, Energieraumplanung und Klimaschutz mit einbeziehen. Infolge des menschengemachten Klimawandels werden laut UNO Katastrophen wie an der Ahr die Natur und die Menschen auch in Europa immer häufiger vor große Herausforderungen stellen. Wie können wir unsere Landschaften und ihre Habitats auf diese veränderte Situation einstellen?…Dieser Frage sind Masterstudenten von zwei Partnerhochschulen in Rheinland-Pfalz und Luxemburg nachgegangen. Dem Reflex widerstehend, unmittelbar Lösungen zu zeichnen, ging es zunächst um die Darstellung unterschiedlicher Phänomene dieses komplexen Tals, bevor einige Hypothesen formuliert werden,“ die in den Räumen des Vereins (Markt 9 in Linz/Rhein) dem Publikum präsentiert werden.

Dazu in Band 199 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE