Andreas Gursky mit Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen gibt bekannt, dass der renommierte Fotokünstler Andreas Gursky mit dem Staatspreis geehrt wird. Die höchste Auszeichnung des Bundeslandes, die mit 25.000 Euro dotiert ist, wird am 4. November 2025 in Düsseldorf offiziell verliehen.
Der 70-jährige gebürtige Leipziger Fotograf studierte und lehrt seit vielen Jahren als Professor für Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf, wodurch er nicht nur zahlreiche Fotograf*innen und ihr Werk inspirierte und prägte, sondern sich auch für die Stellung und gesellschaftliche Bedeutung der Fotografie insgesamt einsetzte, wie beispielsweise die Gründung des Fotoinstituts in Düsseldorf.
Nun wird Gursky für seinen außergewöhnlichen künstlerischen Ansatz wie auch sein Engagement für die Fotografie mit dem höchsten Staatspreis NRWs gewürdigt. Seit 1986 wird der Preis an Personen verliehen, die sich auf besondere Weise um Nordrhein-Westfalen verdient gemacht haben.
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) freut sich, den „wahren Meister der Fotografie und eine Ikone der Gegenwartskunst” auszeichnen zu können. Der Ministerpräsident begründet die Entscheidung unter anderem mit der breiten Wirkung, Kennerschaft und dem Engagement Gurskys: „Seine monumentalen Werke prägen die Kunstszene weit über Nordrhein-Westfalen hinaus. Leidenschaftlich setzt er sich für den Stellenwert der Fotografie in Wissenschaft und Gesellschaft ein. Dazu zählt auch sein entschlossener Einsatz für die Gründung des Fotoinstituts in Düsseldorf.”
Dazu in Band 145 erschienen: