Anish Kapoor installiert Arbeit auf Ölplattform

15. August 2025 · Aktionen & Projekte

Der renommierte Künstler Anish Kapoor installierte gemeinsam mit Greenpeace-Aktivist*innen ein Werk mit dem Titel „BUTCHERED“ auf einer Shell-Plattform inmitten der Nordsee.

Zum ersten Mal ist ein speziell hierfür entstandenes Kunstwerk an einem aktiven Offshore-Standort mitten im Meer zu sehen. Anish Kapoors Arbeit wurde vor Ort in einer spektakulären Aktion umgesetzt. Nachdem sieben Kletterer von Greenpeace die 12 x 8 m große Leinwand an einer Seite der Plattform aufhängten, pumpten sie mit einem Hochdruckschlauch 1.000 Liter rote Flüssigkeit mitten auf die Leinwand, die sich dadurch partiell blutrot färbte. Die Farbe entwickelte Kapoor speziell für diese Aktion. Sie besteht aus Meerwasser, Rote-Beete-Pulver und ungiftiger Farbe, die üblicherweise für Lebensmittel verwendet wird.

Anish Kapoor möchte mit der Aktion nach eigenen Aussagen die Wunde visualisieren, die die Menschheit durch die fossile Brennstoffindustrie sich selbst, aber auch der Welt zufügt. Nicht zum ersten Mal kritisiert Anish Kapoor Ölkonzerne öffentlich. Bereits 2019 forderte er gemeinsam mit weiteren Künstler*innen die National Portrait Gallery in London zur Beendigung ihrer Beziehungen zu dem Ölkonzern BP auf. Nun ist in Zusammenarbeit mit Greenpeace das mahnende Werk des Künstlers etwa 45 Seemeilen vor der Küste von Norfolk weithin blutrot leuchtend zu sehen.

Dazu in Band 254 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE