Auftragswerk von Marlene Dumas für Louvre

10. November 2025 · Museen & Institutionen

Neben all den Meldungen zum Raub gibt der Pariser Louvre nun die Aufnahme eines neuen Auftragswerks der 72-jährigen Künstlerin Marlene Dumas in die Sammlung bekannt. Auf Einladung des Louvre schuf Dumas ihre Arbeit „Liaisons“, das neun Gemälde für die Wand des Atriums der Porte des Lions umfasst.

Dabei greift die Künstlerin die Maße der früher dort hängenden Marmor-Flachreliefs auf, deren Dimensionen ihre Leinwände spiegeln. Insofern arbeitet „Liaisons“ mit der Geschichte der Institution. Bei der Erstellung ihres neuen Werks ließ sich Dumas von den Meisterwerken der Malerei im Louvre inspirieren.

Laurence des Cars, Präsidentin und Direktorin des Musée du Louvre, führt aus: „Marlene Dumas ist eine der größten Malerinnen unserer Zeit. Als wir über ein Werk für den Eingang zu den Portes des Lions nachdachten, der sowohl den Zugang zur Galerie der fünf Kontinente als auch zur Abteilung für Malerei bildet, schien sie die naheliegende Wahl zu sein: Wie kaum eine andere verteidigt sie das Medium Malerei, und ihre Arbeit ist als Raum konzipiert, der unterschiedliche Sensibilitäten und Herkünfte zusammenbringt. Genau das wollten wir mit diesem neu gestalteten Raum erreichen. Wir sind stolz auf das Ergebnis dieses großartigen Projekts. Marlene Dumas’ Werk ist ein Repertoire an Mal- und Zeichentechniken und zugleich eine Einladung, uns mit unserer Menschlichkeit auseinanderzusetzen.“

Dazu in Band 199 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE