Berlin: Jubiläum 200 Jahre Museumsinsel mit Sonderausstellung

8. Juli 2025 · Museen & Institutionen

Vom 09.07.2025 bis zum 03.05.2026 zeigt das Alte Museum die Sonderausstellung zum Jubiläum 200 Jahre Berliner Museumsinsel.

Die Geschichte der Museumsinsel begann am 09. Juli 1825, als der Grundstein für das von Karl Friedrich Schinkel entworfene Museum im Berliner Lustgarten gelegt wurde. Nur fünf Jahre später, am 03. August 1830, wurde das Alte Museum als erstes öffentliches Museum Berlins und Preußens eröffnet. Es folgten 1859 das Königlich-preußische Museum (heute: Neues Museum), 1876 die Nationalgalerie (heute: Alte Nationalgalerie) und 1904 das Kaiser-Friedrich-Museum (heute: Bode-Museum, 1956 umbenannt nach dem deutschen Kunsthistoriker und langjährigen Generaldirektor der Museen, Wilhelm von Bode). Das Ensemble komplettiert schließlich 1930 das erst seit 1958 so bezeichnete Pergamonmuseum. Seit 1999 gehört die Museumsinsel zum Weltkulturerbe. Die Sonderausstellung zeigt mit Skulpturen, Vasen, Bronzen und Terrakotten einen Querschnitt der Kunstwerke, die bereits in der ersten Präsentation des Alten Museums zu sehen waren.

www.museumsinsel-berlin.de

Dazu in Band 251 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE