Düsseldorfer Weltkunstzimmer: Solidaritätsausstellung für die Ukraine

Rund 200 Künstler*innen aus Düsseldorf und der Ukraine nehmen bis zum 13. Juli 2025 mit mehr als 400 Werken an einer Solidaritätsausstellung im Düsseldorfer Weltkunstzimmer teil.
Dies ist bereits die zweite große Charity-Ausstellung der Düsseldorfer Kunstszene. Die Erlöse aus den Verkäufen gehen zu mindestens 50 Prozent (oder auch mehr) an ukrainische Kunstschaffende, Kunstprojekte und an Kunstinitiativen, die vom UEAF (Ukrainian Emergency Artist Fund) betreut werden. Angeboten werden Arbeiten im Preisrahmen zwischen 150 Euro und 6000 Euro. Besondere Leihgaben von z.B. George Grosz, Thomas Ruff, der antiwarcoalition.art und der im Verteidigungskampf gefallenen Künstlerin Marharyta Polovinko ergänzen das Projekt.
Mit dem Projekt wolle man die „gemeinsamen europäischen Werte von Freiheit, Frieden, Solidarität und Kunst hervorheben und stärken.” Organisiert wird das Projekt von Andrei Dureika, Matthias Erntges, Mechthild Hagemann, Bernhard Kucken, Thomas Neumann, Jens Stittgen und Carlota Carbonell Valero in Zusammenarbeit mit dem Verein Pavetra e.V.
Dazu in Band 281 erschienen: