EVA Foundation eröffnet Haus für Kunst von Frauen in Bukarest

Die EVA Foundation, gegründet von der Kuratorin und Sammlerin Ecaterina Aguiar-Lucander, eröffnet ein eigenes Haus mit Sammlungspräsentationen der Kunst von Frauen aus dem 20. und 21. Jahrhundert in Bukarest.
Die für die Öffentlichkeit nach Vereinbarung kostenfrei zugänglichen Räume der Stiftung sind in einem ehemaligen Stadthaus aus den 1930er Jahren untergebracht. Restauriert wurde das Haus von dem Architekten Bogdan Ciocodeica, der die ursprünglichen Details des Stadthauses aus der Jahrhundertwende beibehielt und es zugleich als Raum für Kunst neu konzipierte. Zwischen Institution und Wohnhaus angesiedelt, möchte die Stiftung in ihrem neuen Heim auch Student*innen und Forscher*innen einladen, sich mit der Kunst von Frauen und feministischer Geschichte auseinanderzusetzen.
Die aktuelle Eröffnungsausstellung „Sirens“ kuratierte die Stifterin Ecaterina Aguiar-Lucander selbst. Gezeigt werden Arbeiten von Frauen aus unterschiedlichen Zeiten und Perspektiven, um generationenübergreifenden Dialog zu fördern. Darunter sind unter anderem Werke von Hedda Sterne, Helen Frankenthaler, Martha Jungwirth, Judy Chicago, Yayoi Kusama, Jenny Holzer, Taryn Simon, Tracey Emin, Mona Hatoum, Marguerite Humeau und Huma Bhabha zu sehen.
Die EVA Foundation ist die erste öffentlich zugängliche Sammlung internationaler Kunst in Rumänien. Die Mission der Gründerin Ecaterina Aguiar-Lucander lautet: „Die EVA Foundation ist eine Hommage an die Kunst von Frauen.“ Die Sammlerin und Kuratorin ist in Bukarest geboren und aufgewachsen und lebt nun in New York.
Dazu in Band 257 erschienen: