HGB Leipzig: Ausstellung „unvereint/vereint“ in Chemnitz

Zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 präsentieren Studierende, Absolventinnen und Absolventen der HGB Leipzig im Chemnitzer Stadtraum vom 23. Oktober bis zum 20. November 2025 in Kooperation mit der TU Chemnitz die Ausstellung „unvereint / vereint“.
Die künstlerischen Arbeiten thematisieren die Transformationen seit 1989 und deren Folgen. Das Begleitprogramm umfasst Vorträge, Talks und ein Filmprogramm.
Ausstellungsorte sind die Universitätsbibliothek, der Omnibusbahnhof und der Chemnitz Open Space.
Die vom 24. Oktober bis 20. November 2025 gezeigten künstlerischen Arbeiten nehmen Bezug auf Themen der Kulturhauptstadt und deren Motto „C the Unseen“: die Transformationen seit 1989, deren Folgen für heutige Debatten über gesellschaftlichen Zusammenhalt und politische Radikalisierung, „Wir-Identitäten“ und deren Auflösungstendenzen sowie die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements für die Verteidigung der 1989 errungenen Werte.
Die Ausstellung in Chemnitz ist eine Fortführung eines Projekts der HGB, das erstmals zum Lichtfest Leipzig 2024 in Erinnerung an die Friedliche Revolution präsentiert wurde.
Dazu in Band 281 erschienen: