„Museum at Risk“ gegründet – Petition gegen Auflösung des M HKA in Antwerpen

12. November 2025 · Museen & Institutionen

Im belgischen Antwerpen droht dem M HKA (Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen), die Auflösung, was in der belgischen Kunstszene mit Besorgnis betrachtet wird. Daher haben sich verschiedene Künstler*innen, Kurator*innen, Fachleute und Institutionen aus dem gesamten Kulturbereich in Anlehnung an die Initiative „Artists at Risk“ zusammengeschlossen, um „Museum at Risk“ zu gründen und eine internationale Unterschriftenaktion begonnen.

Unterstützt von führenden Persönlichkeiten wie Anish Kapoor, Annette Messager und Hans Ulrich Obrist protestiert die Bewegung gegen den Plan der flämischen Regierung, das M HKA aufzulösen. Sie sehen die Entziehung des Museumssstatus des M HKA als drohenden Präzedenzfall für den Umgang mit Kulturinstitutionen in Europa.

Ivor Stodolsky und Marita Muukkonen, die beiden Direktor*innen von Artists at Risk positionieren sich gegen die politische Entscheidung der Entziehung des Museumsstatus des M HKA Antwerpen: „Wir müssen dringend darüber nachdenken, uns breiter aufzustellen und uns solidarisch zusammenzuschließen, um demokratische Institutionen ganz grundsätzlich zu verteidigen. Brauchen wir „Museums at Risk(s)” – im Plural – und ähnliche oder noch umfassendere Bewegungen und Plattformen? Politische Versuche, drastische Veränderungen ohne breite demokratische Konsultation und Zustimmung durchzusetzen – wie im Fall des M HKA – müssen gestoppt werden.“

www.muhka.be

Dazu in Band 251 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE